Event Type Spielplan Theaternative C
Mai
Freitag02Mai19:3022:00LandeierKomödie von Frederik Holtkamp19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Komödie von Frederik Holtkamp Die Bauern Jan, Jens und Richard führen ein beschauliches Dasein in der dörflichen Provinz. Fast täglich treffen sie sich in ihrer Stammkneipe, um bei Gesprächen und Bier
Veranstaltungsdetails
Komödie von Frederik Holtkamp
Die Bauern Jan, Jens und Richard führen ein beschauliches Dasein in der dörflichen Provinz. Fast täglich treffen sie sich in ihrer Stammkneipe, um bei Gesprächen und Bier den Feierabend zu verbringen. Alles wäre perfekt, wenn da nicht etwas fehlen würde: Die jeweils passende Frau! Doch was tun, um die Richtige kennenzulernen? Kontaktanzeigen aufgeben? Partnervermittlungen einschalten? Eines Tages kommen die drei auf die Idee, ein Strip-Video für’s Internet zu produzieren, um die Damenwelt auf sich aufmerksam zu machen.
Darsteller: Suzanne Kockat, Regine Lehmann-Lauenburg, Hannes Lindenblatt, Kai S. Guenzel, Matthias Greupner, Maik Schuppan
Regie: Roland Heitz/Suzanne Kockat
Choreografie: Maik Schuppan
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Ort
TheaterNative C
Petersilienstraße 24 03044 Cottbus

Veranstaltungsdetails
Zwei wie Bonnie und Clyde ... denn sie wissen nicht, wo sie sind! Eine Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom
Veranstaltungsdetails
Zwei wie Bonnie und Clyde … denn sie wissen nicht, wo sie sind!
Eine Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüte einer Bankkundin mitgenommen hat. Also muss ein neuer Versuch gestartet werden, doch die Tücke liegt im Detail:.
„Zwei wie Bonnie und Clyde“ ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird.
Darsteller: Suzsanne Kockat, Hannes Lindenblatt
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Ort
TheaterNative C
Petersilienstraße 24 03044 Cottbus

Veranstaltungsdetails
Zwei wie Bonnie und Clyde ... denn sie wissen nicht, wo sie sind! Eine Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom
Veranstaltungsdetails
Zwei wie Bonnie und Clyde … denn sie wissen nicht, wo sie sind!
Eine Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüte einer Bankkundin mitgenommen hat. Also muss ein neuer Versuch gestartet werden, doch die Tücke liegt im Detail:.
„Zwei wie Bonnie und Clyde“ ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird.
Darsteller: Suzsanne Kockat, Hannes Lindenblatt
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
Ort
TheaterNative C
Petersilienstraße 24 03044 Cottbus

Veranstaltungsdetails
Matthias Greupner nimmt Sie mit auf einen 3500 km langen Fußmarsch durch Europa. In 10 Jahresetappen ist der Schauspieler Matthias Greupner von Görlitz nach Santiago de Compostella zu Fuß unterwegs gewesen
Veranstaltungsdetails
Matthias Greupner nimmt Sie mit auf einen 3500 km langen Fußmarsch durch Europa.
In 10 Jahresetappen ist der Schauspieler Matthias Greupner von Görlitz nach Santiago de Compostella zu Fuß unterwegs gewesen und nimmt Sie nun auf diesen aufregenden Trip durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Spanien mit.
In Wort und Bild beschreibt er dieses Abenteuer und gibt auch Anregungen für zukünftige Pilger.
Abendkasse: 17,00 €
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:30

Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau - Kabarett mit Andrea Kulka Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien
Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau – Kabarett mit Andrea Kulka
Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. Die Waffen der Frau sind subtiler: eine hohe Stimme, die sich gnadenlos durchsetzen kann, und ein nicht enden wollender Wortschwall greifen die sensiblen Synapsen des Mannes unbarmherzig an. Mit gekonnter Kriegsbemalung in Form von aufreizend leuchtenden Lippen führt sie den Mann mühelos in den Hinterhalt.
Tränen, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, lassen den Mann entnervt aufgeben. Je nachdem, ob sie einen Mann gewinnen oder loswerden möchte – Frau zieht die passende Waffe. Natürlich sind High Heels nicht nur ein Hingucker für den Mann, sondern können, gekonnt von der Frau eingesetzt, auch sehr schmerzhaft sein.“
In ihrem Programm zieht Andrea Kulka wieder sehr urkomisch – witzige und charmant-raffinierte Waffen, mit denen sie Ihr Publikum bravourös unterhält und zu herzhaftem Lachen zwingt.
Abendkasse: 27,00 €
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Samstag31Mai19:3022:00Ein Festival der Liebe - mit dem Duo "kurz und (k)nackig"19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Der Versuch einer Revue mit dem „Duo“- kurz & (k)nackig In dieser schillernden, bunten Mini-Revue nehmen Matthias Greupner und Liederpirat Heiko Selka Sie mit auf eine musikalische Reise durch die vergangenen
Veranstaltungsdetails
Der Versuch einer Revue mit dem „Duo“- kurz & (k)nackig
In dieser schillernden, bunten Mini-Revue nehmen Matthias Greupner und Liederpirat Heiko Selka Sie mit auf eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte der Hitparade.
Gespickt mit humorvollen Liedern, unter dem Motto – „Schein oder nicht Schein“ – geht es nicht um Geld, sondern um Glaube, Hoffnung, Sehnsucht und vieles mehr.
Da wird gefragt „Ist das Euer Ernst?“, nur weil „Ernst“ vielleicht nicht so schön ist.
Antwort findet man vielleicht „Im Wagen vor mir …“ oder werden Sie Zeuge, wenn den Protagonisten das „Heimweh“ quält.
Selbst Totgeglaubte erwachen in dieser einmaligen Show wieder zum Leben.
Also warten Sie nicht auf „7-mal Morgenrot“, sondern nehmen Sie direkt den „Sonderzug nach Pankow“ und besorgen Sie sich noch EINE von den wenigen Restkarten, die noch reichlich zu haben sind!
NOCH !!!
Na dann – Hulapalu und Shake Hands –
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
Juni
Freitag13Juni19:3022:00LandeierKomödie von Frederik Holtkamp19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Komödie von Frederik Holtkamp Die Bauern Jan, Jens und Richard führen ein beschauliches Dasein in der dörflichen Provinz. Fast täglich treffen sie sich in ihrer Stammkneipe, um bei Gesprächen und Bier
Veranstaltungsdetails
Komödie von Frederik Holtkamp
Die Bauern Jan, Jens und Richard führen ein beschauliches Dasein in der dörflichen Provinz. Fast täglich treffen sie sich in ihrer Stammkneipe, um bei Gesprächen und Bier den Feierabend zu verbringen. Alles wäre perfekt, wenn da nicht etwas fehlen würde: Die jeweils passende Frau! Doch was tun, um die Richtige kennenzulernen? Kontaktanzeigen aufgeben? Partnervermittlungen einschalten? Eines Tages kommen die drei auf die Idee, ein Strip-Video für’s Internet zu produzieren, um die Damenwelt auf sich aufmerksam zu machen.
Darsteller: Suzanne Kockat, Regine Lehmann-Lauenburg, Hannes Lindenblatt, Kai S. Guenzel, Matthias Greupner, Maik Schuppan
Regie: Roland Heitz/Suzanne Kockat
Choreografie: Maik Schuppan
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Ort
TheaterNative C
Petersilienstraße 24 03044 Cottbus
Samstag14Juni19:3022:00LandeierKomödie von Frederik Holtkamp19:30 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Komödie von Frederik Holtkamp Die Bauern Jan, Jens und Richard führen ein beschauliches Dasein in der dörflichen Provinz. Fast täglich treffen sie sich in ihrer Stammkneipe, um bei Gesprächen und Bier
Veranstaltungsdetails
Komödie von Frederik Holtkamp
Die Bauern Jan, Jens und Richard führen ein beschauliches Dasein in der dörflichen Provinz. Fast täglich treffen sie sich in ihrer Stammkneipe, um bei Gesprächen und Bier den Feierabend zu verbringen. Alles wäre perfekt, wenn da nicht etwas fehlen würde: Die jeweils passende Frau! Doch was tun, um die Richtige kennenzulernen? Kontaktanzeigen aufgeben? Partnervermittlungen einschalten? Eines Tages kommen die drei auf die Idee, ein Strip-Video für’s Internet zu produzieren, um die Damenwelt auf sich aufmerksam zu machen.
Darsteller: Suzanne Kockat, Regine Lehmann-Lauenburg, Hannes Lindenblatt, Kai S. Guenzel, Matthias Greupner, Maik Schuppan
Regie: Roland Heitz/Suzanne Kockat
Choreografie: Maik Schuppan
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
Ort
TheaterNative C
Petersilienstraße 24 03044 Cottbus

Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau - Kabarett mit Andrea Kulka Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien
Veranstaltungsdetails
Die sieben Waffen der Frau – Kabarett mit Andrea Kulka
Die Frau kommt von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. Die Waffen der Frau sind subtiler: eine hohe Stimme, die sich gnadenlos durchsetzen kann, und ein nicht enden wollender Wortschwall greifen die sensiblen Synapsen des Mannes unbarmherzig an. Mit gekonnter Kriegsbemalung in Form von aufreizend leuchtenden Lippen führt sie den Mann mühelos in den Hinterhalt.
Tränen, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, lassen den Mann entnervt aufgeben. Je nachdem, ob sie einen Mann gewinnen oder loswerden möchte – Frau zieht die passende Waffe. Natürlich sind High Heels nicht nur ein Hingucker für den Mann, sondern können, gekonnt von der Frau eingesetzt, auch sehr schmerzhaft sein.“
In ihrem Programm zieht Andrea Kulka wieder sehr urkomisch – witzige und charmant-raffinierte Waffen, mit denen sie Ihr Publikum bravourös unterhält und zu herzhaftem Lachen zwingt.
Abendkasse: 27,00 €
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
Sonntag29Juni16:0018:00Ein Festival der Liebe - mit dem Duo "kurz und (k)nackig"16:00 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Der Versuch einer Revue mit dem „Duo“- kurz & (k)nackig In dieser schillernden, bunten Mini-Revue nehmen Matthias Greupner und Liederpirat Heiko Selka Sie mit auf eine musikalische Reise durch die vergangenen
Veranstaltungsdetails
Der Versuch einer Revue mit dem „Duo“- kurz & (k)nackig
In dieser schillernden, bunten Mini-Revue nehmen Matthias Greupner und Liederpirat Heiko Selka Sie mit auf eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte der Hitparade.
Gespickt mit humorvollen Liedern, unter dem Motto – „Schein oder nicht Schein“ – geht es nicht um Geld, sondern um Glaube, Hoffnung, Sehnsucht und vieles mehr.
Da wird gefragt „Ist das Euer Ernst?“, nur weil „Ernst“ vielleicht nicht so schön ist.
Antwort findet man vielleicht „Im Wagen vor mir …“ oder werden Sie Zeuge, wenn den Protagonisten das „Heimweh“ quält.
Selbst Totgeglaubte erwachen in dieser einmaligen Show wieder zum Leben.
Also warten Sie nicht auf „7-mal Morgenrot“, sondern nehmen Sie direkt den „Sonderzug nach Pankow“ und besorgen Sie sich noch EINE von den wenigen Restkarten, die noch reichlich zu haben sind!
NOCH !!!
Na dann – Hulapalu und Shake Hands –
Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 27,00 €
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Mit Barbetrieb.
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00